Cookie- und Datenschutzrichtlinie

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

Technische Funktionalität – Es ist uns wichtig, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen, wenn Sie unsere Website nutzen, daher speichern wir Ihre Präferenzen.
Verkehrsmessung – Indem wir den Verkehr auf unserer Website messen, wissen wir, wie viele Besucher wir haben. Dies ist wichtig, damit unsere Server dem Verkehr standhalten können, und gleichzeitig können wir dies gegenüber potenziellen Werbetreibenden dokumentieren.

1.0 Eigentümerinformationen

Diese Website wird besessen und gewartet von:

EASYTIME ApS
Staslundevej 37
4300 Holbæk
+45 70 22 14 28
info@easytime.com

CVR: 25664876

2.0 Cookies
Wir verwenden Cookies zu den oben genannten Zwecken. Ein Cookie besteht aus einer Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird. Es dient dazu, das Gerät zu erkennen, mit dem Sie unsere Website besuchen – und erinnert sich also daran, wie Sie sich verhalten haben, als Sie unsere Seite zuletzt besucht haben. Wir speichern keine persönlichen Informationen, und sie können keine Viren enthalten.

2.1 Wie lange speichern wir Cookies?
Ein Cookie wird von selbst gelöscht, nachdem eine bestimmte Anzahl von Monaten vergangen ist. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, wird die Ablaufzeit erneuert.

2.2 Wie lösche ich Cookies?
Siehe Anleitung hier: http://minecookies.org/cookiehandtering

2.3 Wie vermeide ich Cookies?
Siehe Anleitung hier: http://minecookies.org/cookiehandtering

2.4 Wofür verwenden wir Cookies auf unserer Website?
Wir sammeln Daten, damit wir Statistiken darüber führen können, wie viele unsere Seite besuchen, so dass wir unter anderem sicherstellen können, dass unsere Server dem Standhalten können. Gleichzeitig sammeln wir Informationen über Geschlecht, Alter und Geografie, um ein breiteres Verständnis unserer Zielgruppe aufzubauen und somit ein besseres Produkt und einen besseren Service anzubieten.

2.5 Verkehrsmessung über Google Analytics
Wir verwenden Cookies von Google Analytics, um zu messen, wie viel Verkehr auf unserer Website ist.

Wenn Sie Cookies von Google Analytics ablehnen möchten, können Sie hier klicken: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

3.0 So verwenden wir personenbezogene Daten
Persönliche Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie geben eine ganz konkrete und ausdrückliche Zustimmung dazu. Wir sammeln auch niemals personenbezogene Daten, es sei denn, Sie haben uns diese Informationen im Rahmen einer Registrierung, eines Kaufs oder durch die Teilnahme an einer Umfrage zur Verfügung gestellt.

3.1 Schutz personenbezogener Daten
Laut Datenschutzgesetz müssen personenbezogene Daten vertraulich und sicher aufbewahrt werden. Die persönlichen Informationen werden auf Computern gespeichert, die einen eingeschränkten Zugang haben, und sie befinden sich in Einrichtungen mit erhöhter Kontrolle. Die Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft, um sicherzustellen, dass unsere Benutzerdaten sicher und unter Berücksichtigung Ihrer Rechte als Benutzer behandelt werden. Wir können jedoch keine 100%ige Sicherheit bei Datenübertragungen über das Internet garantieren. Es besteht immer ein Risiko, dass andere unberechtigt Zugang zu Ihren Informationen erlangen. Daher erfolgt die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten auf eigenes Risiko.

Aufgrund der schnellen Entwicklung des Internets kann es notwendig werden, unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu ändern. Daher behalten wir uns das Recht vor, die aktuellen Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu aktualisieren und zu ändern. Änderungen werden jedoch immer angekündigt – sie werden auf dieser Seite zu finden sein, falls Änderungen vorgenommen werden.

Laut Datenschutzgesetz haben Sie